| ANTWORTEN | • antworten V. Intransitiv, mit Dativ: etwas auf eine Frage oder Aufgabe erwidern. • antworten V. Übertragen: auf ein Ereignis reagieren. • Antworten V. Nominativ Plural des Substantivs Antwort. |
| ANTWORTET | • antwortet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs antworten. • antwortet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs antworten. • antwortet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs antworten. |
| BEANTWORT | • beantwort V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beantworten. |
| FORTWARFT | • fortwarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortwerfen. |
| HAUPTWORT | • Hauptwort S. Linguistik: deutsche Bezeichnung für Nomen bzw. Substantiv; Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder… |
| KRAFTWORT | • Kraftwort S. Wort, mit dem die angesprochene Sache oder Person derb/ drastisch benannt wird. • Kraftwort S. Ausspruch derben/ drastischen Inhalts. |
| MACHTWORT | • Machtwort S. Von einer einzelnen Person getroffene Entscheidung, die aufgrund deren Kompetenz, Autorität zwingend… |
| SPORTWART | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STAMMWORT | • Stammwort S. Linguistik: Wort, das das Grundwort einer Wortfamilie bildet, von dem aus also Ableitungen und Komposita… |
| TABUWORTE | • Tabuworte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tabuwort. |
| TABUWORTS | • Tabuworts V. Genitiv Singular des Substantivs Tabuwort. • Tabu-Worts V. Genitiv Singular des Substantivs Tabu-Wort. |
| TORWARTEN | • Torwarten V. Dativ Plural des Substantivs Torwart. |
| TORWARTES | • Torwartes V. Genitiv Singular des Substantivs Torwart. |
| TORWARTIN | • Torwartin S. Sport: defensivste Spielerin einer Sportmannschaft, die gegnerische Tore verhindern soll und hierfür… |
| VORWAGTET | • vorwagtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwagen. • vorwagtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwagen. |
| VORWALTET | • vorwaltet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwalten. |
| WORTARTEN | • Wortarten V. Nominativ Plural des Substantivs Wortart. • Wortarten V. Genitiv Plural des Substantivs Wortart. • Wortarten V. Dativ Plural des Substantivs Wortart. |
| WORTLAUTE | • Wortlaute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wortlaut. |
| WORTLAUTS | • Wortlauts V. Genitiv Singular des Substantivs Wortlaut. |
| WORTSTAMM | • Wortstamm S. Linguistik: einfache oder komplexe Grundform der Flexion eines Wortes (Stamm). |