| ARROWROOT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTWARFT | • fortwarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortwerfen. |
| FRAGEWORT | • Fragewort S. Linguistik, im weiteren Sinne: Wort, das an der Formulierung einer Ergänzungsfrage wesentlich beteiligt ist. • Fragewort S. Linguistik, im engeren Sinne: Synonym zu Interrogativpronomen. |
| KRAFTWORT | • Kraftwort S. Wort, mit dem die angesprochene Sache oder Person derb/ drastisch benannt wird. • Kraftwort S. Ausspruch derben/ drastischen Inhalts. |
| LABORWERT | • Laborwert S. Messwert, der in einem Labor bestimmt wurde. |
| SPORTWART | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TORWARTEN | • Torwarten V. Dativ Plural des Substantivs Torwart. |
| TORWARTES | • Torwartes V. Genitiv Singular des Substantivs Torwart. |
| TORWARTIN | • Torwartin S. Sport: defensivste Spielerin einer Sportmannschaft, die gegnerische Tore verhindern soll und hierfür… |
| VORWARFST | • vorwarfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwerfen. |
| VORWARNET | • vorwarnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwarnen. |
| VORWARNST | • vorwarnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwarnen. |
| VORWARNTE | • vorwarnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwarnen. • vorwarnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwarnen. • vorwarnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwarnen. |
| WARMFRONT | • Warmfront S. Meteorologie: vorderste Linie einer Zone wärmerer Luft in einem Tiefdrucksystem. |
| WORTARTEN | • Wortarten V. Nominativ Plural des Substantivs Wortart. • Wortarten V. Genitiv Plural des Substantivs Wortart. • Wortarten V. Dativ Plural des Substantivs Wortart. |
| WORTKARGE | • wortkarge V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wortkarg. • wortkarge V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wortkarg. • wortkarge V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wortkarg. |
| WORTMARKE | • Wortmarke S. Markenrecht: Marke, die aus Wörtern, Zahlen, Buchstaben oder weiteren Schriftzeichen besteht, in normaler… |