| ABSTÖSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGSTRÖMS | • Ångströms V. Genitiv Singular des Substantivs Ångström. |
| ANSCHÖBST | • anschöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschieben. |
| ANSCHÖSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSÖFFEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSPÖNNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSTÖSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSTÖSSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSTÖSSIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLÖSTEN | • auslösten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslösen. • auslösten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslösen. • auslösten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslösen. |
| AUSRÖNNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSÖHNET | • aussöhnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussöhnen. |
| AUSSÖHNST | • aussöhnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussöhnen. |
| AUSSÖHNTE | • aussöhnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussöhnen. • aussöhnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussöhnen. • aussöhnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussöhnen. |
| AUSSPÖNNT | • ausspönnt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspinnen. |
| NACHGÖSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLSTANDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPATIÖSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |