| ANKOTZTET | • ankotztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankotzen. • ankotztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankotzen. |
| ANMOTZTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTWORTET | • antwortet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs antworten. • antwortet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs antworten. • antwortet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs antworten. |
| KONTAKTET | • kontaktet Partz. Partizip Perfekt des Verbs kontakten. • kontaktet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kontakten. • kontaktet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kontakten. |
| NOTTAUFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOTTAUFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOTTAUFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SATTROTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TITRATION | • Titration S. Chemie: Messmethode, bei der Massen durch Volumenmessungen bestimmt werden. |
| TOASTETEN | • toasteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs toasten. • toasteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs toasten. • toasteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs toasten. |
| TODMATTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TONALITÄT | • Tonalität S. Musik: die Beziehung von Klängen, Tönen und Akkorden zueinander auf der Basis eines zugrunde liegenden Tonsystems. • Tonalität S. Bildende Kunst: Eigenschaft eines Farbtons, einen speziellen Ton aus dem Farbspektrum wiederzugeben. • Tonalität S. Linguistik: die signifikante, bedeutungsrelevante Variation von Tonhöhen in einer Sprache (wie z.B… |
| TOTENAMTE | • Totenamte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Totenamt. |
| TOTENAMTS | • Totenamts V. Genitiv Singular des Substantivs Totenamt. |
| TOTENTANZ | • Totentanz S. Bildende Kunst: bildhafte Darstellung eines Rundtanzes, den der Tod mit jedem Menschen zu jeder Zeit tanzt. |
| TOTSAGTEN | • totsagten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totsagen. • totsagten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totsagen. • totsagten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totsagen. |
| TOTTRATEN | • tottraten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs tottreten. • tottraten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs tottreten. |