| ANKNURRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANRAINERS | • Anrainers V. Genitiv Singular des Substantivs Anrainer. | 
| ANRANZERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANRUDERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANRÜHRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANSTARREN | • anstarren V. Transitiv: jemanden oder eine Sache ohne Unterlass eindringlich anschauen. | 
| KNASTRERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NARRENDES | • narrendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs narrend. • narrendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs narrend.
 • narrendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs narrend.
 | 
| NASHÖRNER | • Nashörner V. Nominativ Plural des Substantivs Nashorn. • Nashörner V. Genitiv Plural des Substantivs Nashorn.
 • Nashörner V. Akkusativ Plural des Substantivs Nashorn.
 | 
| NORDRANDS | • Nordrands V. Genitiv Singular des Substantivs Nordrand. | 
| RAINFARNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RENNRADES | • Rennrades V. Genitiv Singular des Substantivs Rennrad. | 
| SANIERERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHNARREN | • schnarren V. Ein eher tiefes Geräusch verursachen, das trocken knarrend rasselt. • schnarren V. Mit trockener, knarrender Stimme sprechen.
 | 
| SMYRNAERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STARRSINN | • Starrsinn S. Eine Geisteshaltung oder ein krankhafter Geisteszustand, an einer einmal gefundenen Meinung unbeugsam… | 
| TRANSURAN | • Transuran S. Chemie: chemisches Element mit einer höheren Ordnungszahl als das Uran (Ordnungszahl 92). | 
| VERRANNST | • verrannst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verrinnen. | 
| ZERRANNST | • zerrannst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerrinnen. |