| ABTÖRNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTÖRNEST | • abtörnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtörnen. |
| ANERBÖTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGEHÖRST | • angehörst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angehören. |
| ANGSTRÖMS | • Ångströms V. Genitiv Singular des Substantivs Ångström. |
| ANHÖRTEST | • anhörtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhören. • anhörtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhören. |
| ANKÖRNEST | • ankörnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankörnen. |
| ANSTÖSSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTÖRNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTÖRNEST | • antörnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antörnen. |
| ARGWÖHNST | • argwöhnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs argwöhnen. |
| AUFSTÖREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSRÖNNET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSRÖNNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÖRSENTAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHGÖRST | • nachgörst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgären. |
| ÖLTANKERS | • Öltankers V. Genitiv Singular des Substantivs Öltanker. |
| RASTHÖFEN | • Rasthöfen V. Dativ Plural des Substantivs Rasthof. |
| SATTHÖREN | • satthören V. Reflexiv: sich etwas so oft, lange und ausgiebig anhören, dass man genug davon hat. |
| STARBÖTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |