| AUFWÄRMET | • aufwärmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwärmen. |
| AUFWÄRMST | • aufwärmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwärmen. |
| AUFWÄRMTE | • aufwärmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwärmen. • aufwärmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwärmen. • aufwärmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwärmen. |
| PLATTWURM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAUMWELT | • Traumwelt S. Irreale Welt, die nur in der eigenen Fantasie oder in Träumen existiert. |
| UMWALLTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWANDERT | • umwandert Partz. Partizip Perfekt des Verbs umwandern. • umwandert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umwandern. • umwandert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umwandern. |
| WACHTRAUM | • Wachtraum S. Traumähnliche, oft steuerbare Phantasievorstellung in wachem Zustand. • Wachtraum S. Raum für Personen, die Wache halten. |
| WACHTTURM | • Wachtturm S. Turm zur Überwachung eines Areals. |
| WACHTURME | • Wachturme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wachturm. |
| WACHTURMS | • Wachturms V. Genitiv Singular des Substantivs Wachturm. |
| WARMBLUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARMBLUTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARMLAUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARMLÄUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARTERAUM | • Warteraum S. Raum, in dem man sich während einer Wartezeit aufhalten kann. |
| WARTTURME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARTTURMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WELTRAUME | • Weltraume V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Weltraum. |
| WELTRAUMS | • Weltraums V. Genitiv Singular des Substantivs Weltraum. |