| ABORTIVEM | • abortivem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abortiv. • abortivem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abortiv. |
| FORMATIVE | • Formative V. Nominativ Plural des Substantivs Formativ. • Formative V. Genitiv Plural des Substantivs Formativ. • Formative V. Akkusativ Plural des Substantivs Formativ. |
| LAVASTROM | • Lavastrom S. Zähfließende Masse aus geschmolzenem Gestein (Lava). |
| MOTIVATOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NORMATIVE | • normative V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs normativ. • normative V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs normativ. • normative V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs normativ. |
| NORMATIVS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORANKAMT | • vorankamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorankommen. |
| VORANKÄMT | • vorankämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorankommen. |
| VORLAUTEM | • vorlautem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vorlaut. • vorlautem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vorlaut. |
| VORMACHET | • vormachet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vormachen. |
| VORMACHST | • vormachst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vormachen. |
| VORMACHTE | • vormachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vormachen. • vormachte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vormachen. • vormachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vormachen. |
| VORMASTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORMASTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORMITTAG | • Vormittag S. Tageszeit: Zeitraum zwischen dem Morgen und dem Mittag. |
| VORMONATE | • Vormonate V. Nominativ Plural des Substantivs Vormonat. • Vormonate V. Genitiv Plural des Substantivs Vormonat. • Vormonate V. Akkusativ Plural des Substantivs Vormonat. |
| VORMONATS | • Vormonats V. Genitiv Singular des Substantivs Vormonat. |
| VORNAHMST | • vornahmst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vornehmen. |
| ZUVORKAMT | • zuvorkamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuvorkommen. |