| ANMOTZTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANMUTETET | • anmutetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmuten. • anmutetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmuten.
 | 
| ENTAMTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ENTAMTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ENTSTAMMT | • entstammt Partz. Partizip Perfekt des Verbs entstammen. • entstammt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entstammen.
 • entstammt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entstammen.
 | 
| MATTESTEN | • mattesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs matt. • mattesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs matt.
 • mattesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs matt.
 | 
| MITHATTEN | • mithatten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithaben. • mithatten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithaben.
 | 
| PATENTAMT | • Patentamt S. Behörde, die einer natürlichen oder juristischen Person ein Schutzrecht auf geistiges Eigentum bzw… | 
| STATEMENT | • Statement S. Äußerung, die eine Behauptung, Erklärung oder Feststellung beinhaltet. | 
| TESTAMENT | • Testament S. Recht: Verfügung über die Verwendung des Nachlasses. • Testament S. Christentum: Teil der Bibel.
 | 
| TODMATTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TOTENAMTE | • Totenamte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Totenamt. | 
| TOTENAMTS | • Totenamts V. Genitiv Singular des Substantivs Totenamt. | 
| TREATMENT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMTANZTET | • umtanztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umtanzen. • umtanztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umtanzen.
 |