| AMÜSANTER | • amüsanter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs amüsant. • amüsanter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs amüsant.
 • amüsanter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs amüsant.
 | 
| ANSTÜRMEN | • anstürmen V. Gegen etwas oder jemanden: (mit Gewalt) eilig vordringen. • anstürmen V. Umgangssprachlich: sich in großer Eile nähern, ungestüm herankommen.
 • Anstürmen V. Dativ Plural des Substantivs Ansturm.
 | 
| ANSTÜRMET | • anstürmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstürmen. | 
| ANSTÜRMST | • anstürmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstürmen. | 
| ANSTÜRMTE | • anstürmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstürmen. • anstürmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstürmen.
 • anstürmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstürmen.
 | 
| AUFTÜRMEN | • auftürmen V. Mehrere Dinge übereinanderlegen, so dass ein hoher Stapel (Turm) entsteht. • auftürmen V. Reflexiv: sich mehren und zu einer hoch aufragenden Masse anwachsen.
 | 
| BLÜMERANT | • blümerant Adj. Ein flaues Gefühl habend, so dass einem ein wenig übel ist. | 
| MANIKÜRET | • maniküret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs maniküren. | 
| MANIKÜRST | • manikürst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs maniküren. | 
| MANIKÜRTE | • manikürte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs manikürt. • manikürte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs manikürt.
 • manikürte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs manikürt.
 | 
| NACHRÜHMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RANMÜSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RANMÜSSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TÜRRAHMEN | • Türrahmen S. Unbeweglicher Teil der Tür, an dem der Türflügel angebracht ist. | 
| ÜBERMANNT | • übermannt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übermannen. • übermannt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übermannen.
 • übermannt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übermannen.
 | 
| ÜBERNAHMT | • übernahmt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übernehmen. |