| ANMASSEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANMASSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANMASSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANMASSUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANMESSEND | • anmessend Partz. Partizip Präsens des Verbs anmessen. |
| ANMESSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BENAMSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESTMANNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINMASSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GASMANNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUSMANNS | • Hausmanns V. Genitiv Singular des Substantivs Hausmann. |
| INSTMANNS | • Instmanns V. Genitiv Singular des Substantivs Instmann. |
| MANSCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MANTISSEN | • Mantissen V. Nominativ Plural des Substantivs Mantisse. • Mantissen V. Genitiv Plural des Substantivs Mantisse. • Mantissen V. Dativ Plural des Substantivs Mantisse. |
| RANMÜSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUMSINNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SANDMANNS | • Sandmanns V. Genitiv Singular des Substantivs Sandmann. |
| SEEMANNES | • Seemannes V. Genitiv Singular des Substantivs Seemann. |
| STUNTMANS | • Stuntmans V. Genitiv Singular des Substantivs Stuntman. |
| UMSPANNST | • umspannst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umspannen. • umspannst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspannen. • umspannst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umspinnen. |