| AMMÄNNERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AMTMÄNNER | • Amtmänner V. Nominativ Plural des Substantivs Amtmann. • Amtmänner V. Genitiv Plural des Substantivs Amtmann. • Amtmänner V. Akkusativ Plural des Substantivs Amtmann. |
| ANBRUMMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRANNIMMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINRAMMEN | • einrammen V. Mit viel Kraft (oder einer Ramme als Hilfsmittel) in den Untergrund treiben. • einrammen V. Ein Hindernis mit viel Kraft (oder einem Rammbock als Hilfsmittel) durchbrechen. |
| ENGRAMMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MANNBAREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MARMORNEN | • marmornen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs marmorn. • marmornen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs marmorn. • marmornen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs marmorn. |
| MEMBRANEN | • Membranen V. Nominativ Plural des Substantivs Membran. • Membranen V. Genitiv Plural des Substantivs Membran. • Membranen V. Dativ Plural des Substantivs Membran. |
| MONOMANER | • monomaner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monoman. • monomaner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monoman. • monomaner V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monoman. |
| MYANMAREN | • Myanmaren V. Genitiv Singular des Substantivs Myanmare. • Myanmaren V. Dativ Singular des Substantivs Myanmare. • Myanmaren V. Akkusativ Singular des Substantivs Myanmare. |
| MYANMARIN | • Myanmarin S. Staatsbürgerin von Myanmar. |
| RAMMENDEN | • rammenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rammend. • rammenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rammend. • rammenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rammend. |
| RANKOMMEN | • rankommen V. Umgangssprachlich: etwas erreichen können. |
| TRAUMMANN | • Traummann S. Als ideal empfundener/vorgestellter Mann. |