| AUSZAHLST | • auszahlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszahlen. |
| AUSZÄHLST | • auszählst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszählen. |
| GLASSTURZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUSZELTS | • Hauszelts V. Genitiv Singular des Substantivs Hauszelt. |
| LAIZISMUS | • Laizismus S. Politik: Weltanschauung oder Haltung, die fordert, Kirche und Staat voneinander zu trennen und die jeden… |
| LASTZUGES | • Lastzuges V. Genitiv Singular des Substantivs Lastzug. |
| LAZARUSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SALZSAUER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SALZSAURE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SALZSÄULE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SALZSÄURE | • Salzsäure S. Chemie: starke Säure; in Wasser gelöster Chlorwasserstoff. |
| STREUSALZ | • Streusalz S. Salz, das als Streumittel bei der Glatteisbekämpfung verwendet wird. |
| TAUSALZES | • Tausalzes V. Genitiv Singular des Substantivs Tausalz. |
| ZULASSEND | • zulassend Partz. Partizip Präsens des Verbs zulassen. |
| ZULASSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZULASSEST | • zulassest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulassen. |
| ZULASSUNG | • Zulassung S. Kein Plural: Vorgang der Genehmigung, des Erlaubens. • Zulassung S. Umgangssprachlich: Fahrzeugschein (ehemalige bundesdeutsche Bezeichnung für die Zulassungsbescheinigung). |
| ZUSCHLAGS | • Zuschlags V. Genitiv Singular des Substantivs Zuschlag. |