| AUSERWÄHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSWERKEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSWERKLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSWILDER | • auswilder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswildern. |
| AUSWILDRE | • auswildre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswildern. • auswildre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswildern. • auswildre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswildern. |
| GRAUWALES | • Grauwales V. Genitiv Singular des Substantivs Grauwal. |
| HASELWURZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUBWERKS | • Laubwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Laubwerk. |
| LAUFWERKS | • Laufwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Laufwerk. |
| LAUTWIRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUWARMES | • lauwarmes V. Nominativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs lauwarm. • lauwarmes V. Akkusativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs lauwarm. • lauwarmes V. Nominativ Singular Neutrum Positiv der gemischten Flexion des Adjektivs lauwarm. |
| MAULWERKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAULWURFS | • Maulwurfs V. Genitiv Singular des Substantivs Maulwurf. |
| RAUBWILDS | • Raubwilds V. Genitiv Singular des Substantivs Raubwild. |
| SCHULWART | • Schulwart S. „Hausmeister“ einer österreichischen Schule. |
| WARMBLUTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WELTRAUMS | • Weltraums V. Genitiv Singular des Substantivs Weltraum. |
| WORTLAUTS | • Wortlauts V. Genitiv Singular des Substantivs Wortlaut. |