| ALIZARINS | • Alizarins V. Genitiv Singular des Substantivs Alizarin. |
| BAUNZERLS | • Baunzerls V. Genitiv Singular des Substantivs Baunzerl. |
| GESALZNER | • gesalzner Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs gesalzen. |
| NÄHRSALZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NERZSTOLA | • Nerzstola S. Aus dem bearbeiteten Fell von Nerzen hergestellte Stola. |
| PFLANZERS | • Pflanzers V. Genitiv Singular des Substantivs Pflanzer. |
| SALZADERN | • Salzadern V. Nominativ Plural des Substantivs Salzader. • Salzadern V. Genitiv Plural des Substantivs Salzader. • Salzadern V. Dativ Plural des Substantivs Salzader. |
| SALZARMEN | • salzarmen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs salzarm. • salzarmen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs salzarm. • salzarmen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs salzarm. |
| SALZENDER | • salzender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs salzend. • salzender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs salzend. • salzender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs salzend. |
| SALZKORNE | • Salzkorne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Salzkorn. |
| SALZKORNS | • Salzkorns V. Genitiv Singular des Substantivs Salzkorn. |
| SCHNALZER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSALZEN | • versalzen V. Transitiv, Hilfsverb haben, Kochen: zu viel Salz auf irgendetwas streuen. • versalzen V. Transitiv, Hilfsverb haben: jemandem etwas verderben. • versalzen V. Intransitiv, Hilfsverb sein, Grund und Boden: mit zu viel Salzen anreichern. |
| VERSALZNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAHNLOSER | • zahnloser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahnlos. • zahnloser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahnlos. • zahnloser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahnlos. |
| ZENTRALES | • zentrales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zentral. • zentrales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zentral. • zentrales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zentral. |
| ZERLASSEN | • zerlassen V. Transitiv, Gastronomie: etwas Festes flüssig werden lassen, sich auflösen lassen. |
| ZERLASSNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |