| HOLZARTEN | • Holzarten V. Nominativ Plural des Substantivs Holzart. • Holzarten V. Genitiv Plural des Substantivs Holzart. • Holzarten V. Dativ Plural des Substantivs Holzart. |
| LARMOYANZ | • Larmoyanz S. Rührseligkeit, Weinerlichkeit. |
| LAZZARONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAZZARONI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOLARZAHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NERZSTOLA | • Nerzstola S. Aus dem bearbeiteten Fell von Nerzen hergestellte Stola. |
| OZONALARM | • Ozonalarm S. Warnung der Öffentlichkeit vor zu hohen Ozonwerten. |
| POLARZONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PORZELLAN | • Porzellan S. Feine, leicht zerbrechliche Keramik aus Kaolin, Feldspat und Quarz. |
| RANKLOTZE | • ranklotze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ranklotzen. • ranklotze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ranklotzen. • ranklotze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ranklotzen. |
| RANKLOTZT | • ranklotzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ranklotzen. • ranklotzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ranklotzen. • ranklotzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ranklotzen. |
| ROHBILANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SALZKORNE | • Salzkorne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Salzkorn. |
| SALZKORNS | • Salzkorns V. Genitiv Singular des Substantivs Salzkorn. |
| TORBILANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARENZOLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAHNLOSER | • zahnloser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahnlos. • zahnloser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahnlos. • zahnloser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahnlos. |
| ZOLLBAREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |