| ALPTRAUMS | • Alptraums V. Albtraums. • Alptraums V. Genitiv Singular des Substantivs Alptraum.
 | 
| EXEMPLARS | • Exemplars V. Genitiv Singular des Substantivs Exemplar. | 
| MELAPHYRS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PALERMERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PALMIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PALMYRERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| POLARSTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PRALLSTEM | • prallstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs prall. • prallstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs prall.
 | 
| SCHLAMPER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPARLAMPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPIELRAUM | • Spielraum S. Möglichkeit, sich in bestimmten Grenzen frei zu bewegen, kreativ zu sein oder frei zu entscheiden. • Spielraum S. Gelände oder Räumlichkeit zum Spielen.
 | 
| STAMPERLN | • Stamperln V. Dativ Plural des Substantivs Stamperl. • Stamperln V. Nominativ Plural des Substantivs Stamperl.
 • Stamperln V. Genitiv Plural des Substantivs Stamperl.
 | 
| STAMPERLS | • Stamperls V. Genitiv Singular des Substantivs Stamperl. | 
| STRAMPELE | • strampele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strampeln. • strampele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strampeln.
 • strampele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs strampeln.
 | 
| STRAMPELN | • strampeln V. Hilfsverb haben: mit den Beinen (und Armen) zappeln, mit den Füßen abwechselnd in die Luft treten (besonders… • strampeln V. Hilfsverb haben, umgangssprachlich: die Pedale (beim Fahrrad, Tretboot oder Ähnlichem) treten.
 • strampeln V. Hilfsverb sein, umgangssprachlich: angestrengt Rad fahren.
 | 
| STRAMPELT | • strampelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strampeln. • strampelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strampeln.
 • strampelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strampeln.
 | 
| STRAMPLER | • Strampler S. Kleidung für Säuglinge, welche den kompletten Körper bis auf die Hände, Füße und den Kopf zusammenhängend… | 
| TRAMPELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRAMPELST | • trampelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trampeln. • trampelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trampeln.
 |