| ANORMALEN | • anormalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anormal. • anormalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anormal. • anormalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anormal. |
| ANREMPELN | • anrempeln V. Mit dem eigenen Körper kurz und heftig an eine andere Person oder an etwas stoßen – mutwillig oder auch… • anrempeln V. Übertragen: (jemanden) grob, beleidigend, Streit suchend anreden. |
| ARMLANGEN | • armlangen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs armlang. • armlangen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs armlang. • armlangen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs armlang. |
| ARMLÄNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ARMLEHNEN | • Armlehnen V. Nominativ Plural des Substantivs Armlehne. • Armlehnen V. Genitiv Plural des Substantivs Armlehne. • Armlehnen V. Dativ Plural des Substantivs Armlehne. |
| ERMANGELN | • ermangeln V. Intransitiv, auch unpersönlich: fehlen, nicht da sein, nicht haben; obwohl es passend und angenehm wäre… |
| FLURNAMEN | • Flurnamen V. Dativ Singular des Substantivs Flurname. • Flurnamen V. Akkusativ Singular des Substantivs Flurname. • Flurnamen V. Nominativ Plural des Substantivs Flurname. |
| HAMELNERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLARNAMEN | • Klarnamen V. Dativ Singular des Substantivs Klarname. • Klarnamen V. Akkusativ Singular des Substantivs Klarname. • Klarnamen V. Nominativ Plural des Substantivs Klarname. |
| LAMINAREN | • laminaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs laminar. • laminaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs laminar. • laminaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs laminar. |
| LAUMÄNNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MALERNDEN | • malernden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs malernd. • malernden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs malernd. • malernden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs malernd. |
| MANDORLEN | • Mandorlen V. Nominativ Plural des Substantivs Mandorla. • Mandorlen V. Genitiv Plural des Substantivs Mandorla. • Mandorlen V. Dativ Plural des Substantivs Mandorla. |
| MANGLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MINERALEN | • Mineralen V. Dativ Plural des Substantivs Mineral. |
| NOMINALER | • nominaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nominal. • nominaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nominal. • nominaler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nominal. |
| NORMALIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NORMALTON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNNORMALE | • unnormale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unnormal. • unnormale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unnormal. • unnormale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unnormal. |