| AUFROLLEN | • aufrollen V. Etwas (Langes, Dünnes) um sich selbst wickeln und so kleiner gestalten. • aufrollen V. Etwas (Zusammengewickeltes) entrollen und so den Inhalt zugänglich machen. • aufrollen V. Einen abgeschlossenen Vorgang ein weiteres Mal behandeln. | 
| AUFROLLET | • aufrollet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrollen. | 
| AUFROLLST | • aufrollst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrollen. | 
| AUFROLLTE | • aufrollte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrollen. • aufrollte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrollen. • aufrollte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrollen. | 
| AUSROLLEN | • ausrollen V. Von etwas Zusammengerolltem, einer Rolle: der ganzen Länge nach flach ausbreiten, aufwickeln. • ausrollen V. Von Teig oder Ähnlichem: mit einer Teigrolle (Nudelholz) flach auf der Arbeitsfläche ausbreiten. • ausrollen V. Allmählich aufhören, sich drehend zu fortzubewegen. | 
| AUSROLLET | • ausrollet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrollen. | 
| AUSROLLST | • ausrollst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrollen. | 
| AUSROLLTE | • ausrollte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrollen. • ausrollte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrollen. • ausrollte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrollen. | 
| KAULIFLOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LAUTLOSER | • lautloser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lautlos. • lautloser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lautlos. • lautloser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lautlos. | 
| MOLEKULAR | • molekular Adj. Chemie: die Moleküle betreffend oder auf der Ebene der Moleküle. | 
| POLARLUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ULTRACOOL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UNFALLORT | • Unfallort S. Lokalisierbarer Platz eines Vorfalls, bei dem Sachen oder Menschen zu Schaden kommen. |