| ANKOTZEND | • ankotzend Partz. Partizip Präsens des Verbs ankotzen. |
| ANKOTZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKOTZTEN | • ankotzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankotzen. • ankotzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankotzen. • ankotzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankotzen. |
| ANKRATZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZUKONNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZUKÖNNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEZANKTEN | • gezankten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezankt. • gezankten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezankt. • gezankten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezankt. |
| INDUKTANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KANALNETZ | • Kanalnetz S. Geplante zusammenhängende Schmutzwasserentsorgung einer Ansiedlung. |
| KANZELTEN | • kanzelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kanzeln. • kanzelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kanzeln. • kanzelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kanzeln. |
| KANZELTON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜNZTANKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜNZTANKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TANZKUNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZINNKRAUT | • Zinnkraut S. Botanik: Vertreter der Gattung der Schachtelhalme (Equisetum) aus der Familie der Schachtelhalmgewächse… |
| ZUERKANNT | • zuerkannt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zuerkennen. |
| ZUTRANKEN | • zutranken V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrinken. • zutranken V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrinken. |