| AKTIVEREM | • aktiverem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs aktiv. • aktiverem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs aktiv. |
| KREATIVEM | • kreativem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kreativ. • kreativem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kreativ. |
| KURATIVEM | • kurativem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurativ. • kurativem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurativ. |
| REAKTIVEM | • reaktivem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reaktiv. • reaktivem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reaktiv. |
| VERHAKTEM | • verhaktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhakt. • verhaktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhakt. |
| VERKADMET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKRAMET | • verkramet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkramen. |
| VERKRAMST | • verkramst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkramen. |
| VERKRAMTE | • verkramte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkramt. • verkramte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkramt. • verkramte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkramt. |
| VERMARKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERMARKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERMARKTE | • vermarkte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermarkten. • vermarkte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermarkten. • vermarkte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermarkten. |
| VORANKAMT | • vorankamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorankommen. |
| VORANKÄMT | • vorankämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorankommen. |
| ZUVORKAMT | • zuvorkamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuvorkommen. |