| AMTSKAPPL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKLAPPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKLAPPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKOPPEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKOPPLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKUPPEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKUPPLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EPISKOPAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JULKLAPPS | • Julklapps V. Genitiv Singular des Substantivs Julklapp. • Julklapps V. Nominativ Plural des Substantivs Julklapp. • Julklapps V. Genitiv Plural des Substantivs Julklapp. |
| KAPPBEILS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAPPERNS | • Klapperns V. Genitiv Singular des Substantivs Klappern. |
| KLAPPERST | • klapperst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klappern. |
| KLAPPHUTS | • Klapphuts V. Genitiv Singular des Substantivs Klapphut. |
| KLAPPRADS | • Klapprads V. Genitiv Singular des Substantivs Klapprad. |
| KLAPPSITZ | • Klappsitz S. Gegenstand, auf dem man sitzen kann und der auf- und zugeklappt werden kann. |
| KLAPPTEST | • klapptest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klappen. • klapptest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klappen. |
| PLUMPSACK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMKLAPPST | • umklappst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umklappen. |
| ZUKLAPPST | • zuklappst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuklappen. |