| AKROPOLEN | • Akropolen V. Nominativ Plural des Substantivs Akropolis. • Akropolen V. Genitiv Plural des Substantivs Akropolis. • Akropolen V. Dativ Plural des Substantivs Akropolis. |
| AKROPOLIS | • Akropolis S. Im weitesten Sinne: eine für viele griechische Städte in der Antike typische burgähnliche Anlage, meist… • Akropolis S. Im engeren Sinne, ohne Plural: Akropolis von Athen. |
| APFELKORN | • Apfelkorn S. Weizenbranntwein mit zugesetztem Apfelsaft oder Apfelsaftkonzentrat. |
| KAPRIOLEN | • Kapriolen V. Nominativ Plural des Substantivs Kapriole. • Kapriolen V. Genitiv Plural des Substantivs Kapriole. • Kapriolen V. Dativ Plural des Substantivs Kapriole. |
| KAPRIOLET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPRIOLST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPRIOLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLOPAPIER | • Klopapier S. Weiches Papier zur Reinigung der Ausscheidungsorgane nach dem Stuhlgang oder nach dem Harnlassen. |
| KOHLRAUPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOPALHARZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KORPORALE | • Korporale S. Christentum (Westkirche): kleines, meist quadratisches, weißes Leinentuch als Unterlage für den Kelch… • Korporale V. Nominativ Plural des Substantivs Korporal. • Korporale V. Genitiv Plural des Substantivs Korporal. |
| KORPORALS | • Korporals V. Genitiv Singular des Substantivs Korporal. |
| PEKTORALE | • pektorale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pektoral. • pektorale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pektoral. • pektorale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pektoral. |
| PERKOLATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERKOLATS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLUTOKRAT | • Plutokrat S. Person, die aufgrund ihres Reichtums politische Macht ausübt. |
| POLYKARPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PORTULAKE | • Portulake V. Nominativ Plural des Substantivs Portulak. • Portulake V. Genitiv Plural des Substantivs Portulak. • Portulake V. Akkusativ Plural des Substantivs Portulak. |
| PORTULAKS | • Portulaks V. Genitiv Singular des Substantivs Portulak. • Portulaks V. Nominativ Plural des Substantivs Portulak. • Portulaks V. Genitiv Plural des Substantivs Portulak. |
| SOLARPARK | • Solarpark S. Großer Bereich mit sehr vielen Solarmodulen oder mehreren Solaranlagen die das Sonnenlicht nutzen. |