| AMTIERTET | • amtiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs amtieren. • amtiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs amtieren. |
| AMTSTITEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIMSTATT | • Heimstatt S. Gehoben: Ort, Platz, an dem jemand heimisch ist oder werden kann. |
| MATTIERET | • mattieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mattieren. |
| MATTIERST | • mattierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mattieren. |
| MATTIERTE | • mattierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs mattiert. • mattierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs mattiert. • mattierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs mattiert. |
| MATURITÄT | • Maturität S. Veraltet: Zustand der Reife. • Maturität S. Ausbildung, Schweiz: Abitur, Hochschulreife. |
| MITHALTET | • mithaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithalten. • mithaltet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithalten. |
| MITHATTEN | • mithatten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithaben. • mithatten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithaben. |
| MITHATTET | • mithattet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithaben. |
| MITTATEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITTELALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITTRAGET | • mittraget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mittragen. |
| TATMOTIVE | • Tatmotive V. Nominativ Plural des Substantivs Tatmotiv. • Tatmotive V. Genitiv Plural des Substantivs Tatmotiv. • Tatmotive V. Akkusativ Plural des Substantivs Tatmotiv. |
| TATMOTIVS | • Tatmotivs V. Genitiv Singular des Substantivs Tatmotiv. |
| TATTRIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |