| ALIBIMANN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANIMATION | • Animation S. Aktion oder Aktivität zur Verbreitung von Lebensfreude und guter Laune, häufig in der Tourismusbranche. • Animation S. Verfahren, das durch Erstellen und Anzeigen von Einzelbildern für den Betrachter ein bewegtes Bild erzeugt. |
| ANIMIEREN | • animieren V. Transitiv: jemandem Mut oder Lust zu etwas machen; in Stimmung versetzen. • animieren V. Transitiv: durch aufeinanderfolgende Bilder einen Film erzeugen, in Bewegung versetzen. |
| ANIMISMEN | • Animismen V. Nominativ Plural des Substantivs Animismus. • Animismen V. Genitiv Plural des Substantivs Animismus. • Animismen V. Dativ Plural des Substantivs Animismus. |
| ANTINOMIE | • Antinomie S. Dialektik: unlösbare Gegensätzlichkeit einer logischen Aussage. |
| DAIMONION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINEINKAM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAINLINIE | • Mainlinie S. Politik: Nordgrenze Süddeutschlands. |
| MAINZERIN | • Mainzerin S. In Mainz geborene oder dort auf Dauer lebende weibliche Person. |
| MARINERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MARONITIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MIGRANTIN | • Migrantin S. Weibliche Person, die von einem Land in ein anderes Land zieht. |
| MINIMALEN | • minimalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs minimal. • minimalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs minimal. • minimalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs minimal. |
| NAMIBIERN | • Namibiern V. Dativ Plural des Substantivs Namibier. |
| NOMINALIA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOMINATIV | • Nominativ S. Linguistik: erster Fall (Kasus) der Deklination (Beugung) von Wörtern. |
| PANMIXIEN | • Panmixien V. Nominativ Plural des Substantivs Panmixie. • Panmixien V. Genitiv Plural des Substantivs Panmixie. • Panmixien V. Dativ Plural des Substantivs Panmixie. |
| VITAMINEN | • Vitaminen V. Dativ Plural des Substantivs Vitamin. |