| ABZISCHST | • abzischst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzischen. |
| ANZISCHST | • anzischst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzischen. |
| AUSZAHLST | • auszahlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszahlen. |
| AUSZÄHLST | • auszählst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszählen. |
| AUSZEHRST | • auszehrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszehren. |
| AUSZIEHST | • ausziehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausziehen. |
| AUSZISCHT | • auszischt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszischen. • auszischt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszischen. |
| HAUSZELTS | • Hauszelts V. Genitiv Singular des Substantivs Hauszelt. |
| SCHANZEST | • schanzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schanzen. |
| SCHMATZES | • Schmatzes V. Genitiv Singular des Substantivs Schmatz. |
| SCHWATZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SETZHASEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STEHSATZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STOSSZAHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSCHAUST | • zuschaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschauen. |
| ZUSTACHST | • zustachst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustechen. |