| ABSCHNÜRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANFÜHLEST | • anfühlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfühlen. |
| ANFÜHREST | • anführest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfahren. |
| ANRÜHREST | • anrührest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrühren. |
| ANSCHLÜGT | • anschlügt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschlagen. |
| ANSCHÜTTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANWÜCHSET | • anwüchset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwachsen. |
| HAUSTÜREN | • Haustüren V. Nominativ Plural des Substantivs Haustür. • Haustüren V. Genitiv Plural des Substantivs Haustür. • Haustüren V. Dativ Plural des Substantivs Haustür. |
| NACHLÜDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHRÜSTE | • nachrüste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachrüsten. • nachrüste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachrüsten. • nachrüste V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachrüsten. |
| NACHSPÜLT | • nachspült V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachspülen. • nachspült V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachspülen. |
| NACHSPÜRT | • nachspürt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachspüren. • nachspürt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachspüren. |
| NACHSTÜND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHSTÜRZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NAHESTÜND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NASFÜHRET | • nasführet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nasführen. |
| NASFÜHRST | • nasführst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nasführen. |
| NASFÜHRTE | • nasführte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nasführen. • nasführte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nasführen. • nasführte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nasführen. |
| NASTÜCHER | • Nastücher V. Nominativ Plural des Substantivs Nastuch. • Nastücher V. Genitiv Plural des Substantivs Nastuch. • Nastücher V. Akkusativ Plural des Substantivs Nastuch. |
| SÜNDHAFTE | • sündhafte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sündhaft. • sündhafte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sündhaft. • sündhafte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sündhaft. |