| ANWUCHSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HANSWURST | • Hanswurst S. Hans Wurst. • Hanswurst S. Eine derb-komische Gestalt der deutschsprachigen Stegreifkomödie seit dem 16. Jahrhundert. • Hanswurst S. Spott- und Schimpfwort: eine dümmliche, nicht ernst zu nehmende Person. |
| HAUSWESEN | • Hauswesen S. Gesamtheit aller Arbeiten und Aufgaben, die mit der Führung eines Hauses verbunden sind. |
| NACHWEISS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SANDWICHS | • Sandwichs V. Genitiv Singular des Substantivs Sandwich. • Sandwichs V. Nominativ Plural des Substantivs Sandwich. • Sandwichs V. Genitiv Plural des Substantivs Sandwich. |
| SCHIRWANS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWADENS | • Schwadens V. Genitiv Singular des Substantivs Schwaden. |
| SCHWANDST | • schwandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwinden. |
| SCHWANENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWANGST | • schwangst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwingen. |
| SCHWANKES | • schwankes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schwank. • schwankes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schwank. • schwankes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs schwank. |
| SCHWANKST | • schwankst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwanken. |
| SCHWANZES | • Schwanzes V. Genitiv Singular des Substantivs Schwanz. |
| SCHWAPSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WACHSELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAHNSINNS | • Wahnsinns V. Genitiv Singular des Substantivs Wahnsinn. |
| WATSCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |