| VECHTAERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERACHTEN | • verachten V. Etwas oder jemanden geringschätzen/verabscheuen. |
| VERHAFTEN | • verhaften V. Transitiv, Hilfsverb haben: jemanden in Haft, in Gewahrsam nehmen. • verhaften V. Hilfsverb sein, nur Partizip II: (mit etwas mental auf irgendeine Weise) verbunden. |
| VERHAKTEN | • verhakten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhakt. • verhakten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhakt. • verhakten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhakt. |
| VERHALTEN | • verhalten Adj. Ohne Auffälligkeit, mit geringem Aufwand, mit Zurückhaltung. • verhalten V. Gehoben, fast nur als Partizip: zurückhalten, unterdrücken. • verhalten V. Reflexiv: sich benehmen. |
| VERHALTNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHAUTEN | • verhauten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhaut. • verhauten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhaut. • verhauten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhaut. |
| VERMAHNET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERMAHNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERMAHNTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERNAHMST | • vernahmst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vernehmen. |
| VERNASCHT | • vernascht Partz. Partizip Perfekt des Verbs vernaschen. • vernascht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vernaschen. • vernascht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vernaschen. |
| VERZAHNET | • verzahnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzahnen. |
| VERZAHNST | • verzahnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzahnen. |
| VERZAHNTE | • verzahnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzahnt. • verzahnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzahnt. • verzahnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzahnt. |
| VORANGEHT | • vorangeht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorangehen. • vorangeht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorangehen. |
| VORHALTEN | • vorhalten V. Etwas mit der Hand vor sich, seinem Körper/Mund platzieren; etwas aus der Nähe auf jemand anderen richten… • vorhalten V. Kritisierend erwähnen. • vorhalten V. Auf Lager/in der Rückhand haben. |
| VORHATTEN | • vorhatten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhaben. • vorhatten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhaben. |
| VORNAHMST | • vornahmst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vornehmen. |