| AHASVEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HANGOVERS | • Hangovers V. Genitiv Singular des Substantivs Hangover. |
| VERASCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHAKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHAUENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHAUNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERMAHNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERMANSCH | • vermansch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermanschen. |
| VERNAHMST | • vernahmst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vernehmen. |
| VERNASCHE | • vernasche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vernaschen. • vernasche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vernaschen. • vernasche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vernaschen. |
| VERNASCHT | • vernascht Partz. Partizip Perfekt des Verbs vernaschen. • vernascht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vernaschen. • vernascht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vernaschen. |
| VERSCHANZ | • verschanz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verschanzen. |
| VERSCHAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERZAHNST | • verzahnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzahnen. |
| VORAUSAHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORHABENS | • Vorhabens V. Genitiv Singular des Substantivs Vorhaben. |
| VORHANGES | • Vorhanges V. Genitiv Singular des Substantivs Vorhang. |
| VORNAHMST | • vornahmst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vornehmen. |