| AMENORRHÖ | • Amenorrhö S. Amenorrhoe. • Amenorrhö S. Medizin: Ausbleiben der monatlichen Regelblutung (Menstruation). |
| ENTRAHMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFAHRNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERMAHNTER | • ermahnter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ermahnt. • ermahnter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ermahnt. • ermahnter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ermahnt. |
| HARMONIER | • harmonier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs harmonieren. |
| HARRENDEM | • harrendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs harrend. • harrendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs harrend. |
| HUMANERER | • humanerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs human. • humanerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs human. • humanerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs human. |
| IRRMACHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NORMALUHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OHRMARKEN | • Ohrmarken V. Nominativ Plural des Substantivs Ohrmarke. • Ohrmarken V. Genitiv Plural des Substantivs Ohrmarke. • Ohrmarken V. Dativ Plural des Substantivs Ohrmarke. |
| RAHMENDER | • rahmender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rahmend. • rahmender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rahmend. • rahmender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rahmend. |
| RAMSCHERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RARMACHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜHRSAMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHMARREN | • Schmarren S. Schmarrn. • Schmarren S. Süddeutsch, österreichisch: Gericht aus der österreichischen Küche; meist süß, es gibt aber auch deftige… • Schmarren S. Umgangssprachlich: unsinniges Gerede. |
| SCHMARRNS | • Schmarrns V. Genitiv Singular des Substantivs Schmarrn. |
| TÜRRAHMEN | • Türrahmen S. Unbeweglicher Teil der Tür, an dem der Türflügel angebracht ist. |
| UMFAHRNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |