| ABKEHRTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ARCHITEKT | • Architekt S. Studierte Person, die sich beruflich mit der Architektur, also hauptsächlich dem Planen von Bauwerken… • Architekt S. Übertragen: Person, die etwas veranlasst, verursacht. • architekt. Abk. Arch. |
| BEHARKTET | • beharktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beharken. • beharktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beharken. |
| ETHIKRATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ETHIKRATS | • Ethikrats V. Genitiv Singular des Substantivs Ethikrat. |
| HACKBRETT | • Hackbrett S. Musik: meist trapezförmiges Saiteninstrument, dessen Saiten mit kleinen Stäbchen oder Klöppeln angeschlagen werden. • Hackbrett S. Haushalt; Küchensprache: dickes Brett, auf dem man Fleisch, Gemüse oder Fisch bearbeitet und zubereitet. |
| HARTKOCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HATTRICKS | • Hattricks V. Nominativ Plural des Substantivs Hattrick. • Hattricks V. Genitiv Singular des Substantivs Hattrick. • Hattricks V. Genitiv Plural des Substantivs Hattrick. |
| KARTÄTSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARTOTHEK | • Kartothek S. Geordnete Zusammenstellung von Aufzeichnungen auf Zetteln oder Karteikarten. |
| KATHETERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KATHETERN | • Kathetern V. Dativ Plural des Substantivs Katheter. |
| KATHETERS | • Katheters V. Genitiv Singular des Substantivs Katheter. |
| KATHETERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRACHTEST | • krachtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krachen. • krachtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krachen. |
| KRAUCHTET | • krauchtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krauchen. • krauchtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krauchen. |
| RECHTKANT | • Rechtkant S. Mathematik: Quader, quaderförmiger Körper oder quaderförmiger Hohlkörper. • Rechtkant S. Architektur: Gebäude in einfacher kubischer Grundform ohne Ornament und Profilierung. |
| RECHTSAKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTERHAKT | • unterhakt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs unterhaken. • unterhakt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs unterhaken. |
| VERHAKTET | • verhaktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verhaken. • verhaktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verhaken. |