| AKANTHITS | • Akanthits V. Genitiv Singular des Substantivs Akanthit. |
| ANHAKTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKATHETE | • Ankathete S. Mathematik, in Bezug auf einen der beiden spitzen Winkel in einem rechtwinkligen Dreieck: diejenige… |
| ANKOCHTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKOHLTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINHAKTET | • einhaktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhaken. • einhaktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhaken. |
| KATHETERN | • Kathetern V. Dativ Plural des Substantivs Katheter. |
| KATSCHTEN | • katschten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs katschen. • katschten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs katschen. • katschten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs katschen. |
| KNATSCHET | • knatschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knatschen. |
| KNATSCHST | • knatschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knatschen. |
| KNATSCHTE | • knatschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knatschen. • knatschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knatschen. • knatschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knatschen. |
| KNAUTSCHT | • knautscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knautschen. • knautscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knautschen. • knautscht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knautschen. |
| NACHTANKT | • nachtankt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachtanken. • nachtankt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachtanken. |
| NACKTHEIT | • Nacktheit S. Zustand, in dem man unbekleidet ist. • Nacktheit S. Bildlich: Kahlheit. |
| RECHTKANT | • Rechtkant S. Mathematik: Quader, quaderförmiger Körper oder quaderförmiger Hohlkörper. • Rechtkant S. Architektur: Gebäude in einfacher kubischer Grundform ohne Ornament und Profilierung. |
| THINKTANK | • Thinktank S. Think-Tank. • Thinktank S. Einrichtung, die durch Erforschung, Entwicklung und Bewertung von politischen, sozialen und wirtschaftlichen… |
| UNTERHAKT | • unterhakt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs unterhaken. • unterhakt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs unterhaken. |