| DREHKRANE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DREHKRANS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAARKRANZ | • Haarkranz S. Haare, die einen Kranz bilden. |
| HARKENDER | • harkender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs harkend. • harkender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs harkend. • harkender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs harkend. |
| HERANRÜCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERZKRANK | • herzkrank Adj. Medizin: eine Erkrankung des Herzens aufweisend. |
| HURRIKANE | • Hurrikane V. Nominativ Plural des Substantivs Hurrikan. • Hurrikane V. Genitiv Plural des Substantivs Hurrikan. • Hurrikane V. Akkusativ Plural des Substantivs Hurrikan. |
| HURRIKANS | • Hurrikans V. Genitiv Singular des Substantivs Hurrikan. • Hurrikans V. Nominativ Plural des Substantivs Hurrikan. • Hurrikans V. Genitiv Plural des Substantivs Hurrikan. |
| KATARRHEN | • Katarrhen V. Dativ Plural des Substantivs Katarrh. |
| KATHARERN | • Katharern V. Dativ Plural des Substantivs Katharer. |
| KNURRHAHN | • Knurrhahn S. Ichthyologie: ein Meeresfisch, der ein knurrendes Geräusch von sich gibt, Vertreter der Familie der… |
| KRACHERLN | • Kracherln V. Nominativ Plural des Substantivs Kracherl. • Kracherln V. Genitiv Plural des Substantivs Kracherl. • Kracherln V. Dativ Plural des Substantivs Kracherl. |
| KROCHARIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OHRMARKEN | • Ohrmarken V. Nominativ Plural des Substantivs Ohrmarke. • Ohrmarken V. Genitiv Plural des Substantivs Ohrmarke. • Ohrmarken V. Dativ Plural des Substantivs Ohrmarke. |
| PARKUHREN | • Parkuhren V. Nominativ Plural des Substantivs Parkuhr. • Parkuhren V. Genitiv Plural des Substantivs Parkuhr. • Parkuhren V. Dativ Plural des Substantivs Parkuhr. |
| RUHRKRANK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| THRAKERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAKEHNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |