| AKTINISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSICHTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTIKISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ATHEISTIN | • Atheistin S. Anhängerin des Atheismus. |
| DAHINEILT | • dahineilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahineilen. • dahineilt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahineilen. |
| EINHEIRAT | • Einheirat S. Eheschließung als Zugangsweg. |
| HAITIANER | • Haitianer S. Person, die in Haiti lebt oder dort geboren wurde. |
| HINARBEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINEINBAT | • hineinbat V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hineinbitten. • hineinbat V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hineinbitten. |
| HISPANIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HISTAMINE | • Histamine V. Nominativ Plural des Substantivs Histamin. • Histamine V. Genitiv Plural des Substantivs Histamin. • Histamine V. Akkusativ Plural des Substantivs Histamin. |
| HISTAMINS | • Histamins V. Genitiv Singular des Substantivs Histamin. |
| INCHOATIV | • inchoativ Adj. Linguistik: beginnend; Bezeichnung für diejenige der Aspektarten, die den Beginn eines Vorgangs oder… • Inchoativ S. Linguistik: Verb, das einen Beginn ausdrückt. |
| INHAFTIER | • inhaftier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs inhaftieren. |
| INHALIERT | • inhaliert Partz. Partizip Perfekt des Verbs inhalieren. • inhaliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs inhalieren. • inhaliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs inhalieren. |
| LATINISCH | • latinisch Adj. Zur Landschaft Latium (der Umgebung Roms, italienisch Lazio) gehörig. |
| LITHIASEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TACHINIER | • tachinier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tachinieren. |
| TITANISCH | • titanisch Adj. Bildungssprachlich: von, in der Art eines Titanen; gewaltig. • titanisch Adj. Die Titanen betreffend, zu ihnen gehörend; von den Titanen stammend. |