| ABHORCHST | • abhorchst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhorchen. |
| ARSCHLOCH | • Arschloch S. Vulgär: After. • Arschloch S. Vulgär: Schimpfwort. |
| AUSHORCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHORCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUSHOHER | • haushoher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs haushoch. • haushoher V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs haushoch. • haushoher V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs haushoch. |
| HERAUSHOB | • heraushob V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herausheben. • heraushob V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herausheben. |
| HERAUSHOL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOHLRAUMS | • Hohlraums V. Genitiv Singular des Substantivs Hohlraum. |
| HORAZISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAHLSCHOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANGHOHES | • ranghohes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ranghoch. • ranghohes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ranghoch. • ranghohes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ranghoch. |
| RAUMHOHES | • raumhohes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raumhoch. • raumhohes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raumhoch. • raumhohes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs raumhoch. |
| ROHSTAHLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROHSTAHLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHOLARCH | • Scholarch S. Historisch, Mittelalter: Person, die eine Schule leitet oder dort die Aufsicht hat. • Scholarch S. Historisch, Mittelalter: Person, die einer Domschule vorsteht. • Scholarch S. Historisch, Mittelalter: Person, die einer Klosterschule vorsteht oder dort die Aufsicht hat. |
| STAHLROHR | • Stahlrohr S. Technik: aus Stahl hergestelltes Rohr. |
| STROHDACH | • Strohdach S. Abdeckung eines Gebäudes, gedeckt mit Stroh. |
| STROHHALM | • Strohhalm S. Abgedroschener Getreidehalm. • Strohhalm S. Umgangssprachlich: Röhrchen zum Trinken. |
| VORHERSAH | • vorhersah V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhersehen. • vorhersah V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhersehen. |