| AGITATION | • Agitation S. Politische Aufklärung, politische Werbung. • Agitation S. Abwertend: politische Hetze, Aufrüttelung, Aufwieglung. |
| ANGEKOTZT | • angekotzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ankotzen. |
| ANGEMOTZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGLOTZET | • anglotzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anglotzen. |
| ANGLOTZTE | • anglotzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anglotzen. • anglotzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anglotzen. • anglotzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anglotzen. |
| DEGOUTANT | • degoutant Adj. Herausfordernd zur Abneigung, eklig. |
| GARROTTEN | • Garrotten V. Nominativ Plural des Substantivs Garrotte. • Garrotten V. Genitiv Plural des Substantivs Garrotte. • Garrotten V. Dativ Plural des Substantivs Garrotte. |
| GARTENTOR | • Gartentor S. Zugang zu einem Garten. |
| GLOTTALEN | • glottalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glottal. • glottalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glottal. • glottalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glottal. |
| OBSTTAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TASTORGAN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TERATOGEN | • teratogen Adj. Medizin: Fehlbildungen erzeugend. |
| TETRAGONE | • Tetragone V. Nominativ Plural des Substantivs Tetragon. • Tetragone V. Genitiv Plural des Substantivs Tetragon. • Tetragone V. Akkusativ Plural des Substantivs Tetragon. |
| TETRAGONS | • Tetragons V. Genitiv Singular des Substantivs Tetragon. |
| TONARTIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TONHALTIG | • tonhaltig Adj. Tonhältig. • tonhaltig Adj. Das Material Ton enthaltend. |
| TOTSAGEND | • totsagend Partz. Partizip Präsens des Verbs totsagen. |
| TOTSAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOTSAGTEN | • totsagten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totsagen. • totsagten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totsagen. • totsagten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totsagen. |