| ANGLOTZET | • anglotzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anglotzen. |
| ANGLOTZTE | • anglotzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anglotzen. • anglotzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anglotzen. • anglotzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anglotzen. |
| BLATTGOLD | • Blattgold S. Eine sehr dünn ausgetriebene Goldfolie, die meist zur Vergoldung von Gegenständen benutzt wird. |
| GEFLOATET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLATTZOGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLOTTALEM | • glottalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glottal. • glottalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glottal. |
| GLOTTALEN | • glottalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glottal. • glottalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glottal. • glottalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glottal. |
| GLOTTALER | • glottaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glottal. • glottaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glottal. • glottaler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glottal. |
| GLOTTALES | • glottales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glottal. • glottales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glottal. • glottales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs glottal. |
| GOLFSTAAT | • Golfstaat S. Meist im Plural: Staat, der am Persischen Golf liegt. • Golfstaat S. Ein Staat, der in einem Golf liegt. |
| HALBGOTTE | • Halbgotte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Halbgott. |
| HOTELGAST | • Hotelgast S. Person, die sich in einem Hotel eingemietet hat. |
| LARGHETTO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSSAGTET | • lossagtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs lossagen. • lossagtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs lossagen. |
| MATTGOLDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MATTGOLDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TONHALTIG | • tonhaltig Adj. Tonhältig. • tonhaltig Adj. Das Material Ton enthaltend. |
| TOTSCHLAG | • Totschlag S. Recht: vorsätzliche Tötung einer Person, bei der die Kriterien für einen Mord nicht vorliegen. • Totschlag S. Umgangssprachlich: Tötung eines Menschen. |