| AGRARLAND | • Agrarland S. Staat mit ausgeprägter Landwirtschaft. • Agrarland S. Kein Plural: Bodenfläche, die landwirtschaftlich genutzt wird. |
| ALGERIERN | • Algeriern V. Dativ Plural des Substantivs Algerier. |
| ANGULARER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ARMLANGER | • armlanger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs armlang. • armlanger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs armlang. • armlanger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs armlang. |
| ERLANGERN | • Erlangern V. Dativ Plural des Substantivs Erlanger. |
| ERLANGERS | • Erlangers V. Genitiv Singular des Substantivs Erlanger. |
| ERLANGTER | • erlangter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlangt. • erlangter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlangt. • erlangter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlangt. |
| FERNERLAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLARNERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRANTLERN | • Grantlern V. Dativ Plural des Substantivs Grantler. |
| GRANTLERS | • Grantlers V. Genitiv Singular des Substantivs Grantler. |
| GRANULIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAGERNDER | • lagernder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lagernd. • lagernder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lagernd. • lagernder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lagernd. |
| PERLGARNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERLGARNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REALGAREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REGULAREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLAGERN | • verlagern V. An einen anderen Ort bringen, an einem anderen Platz unterbringen. • verlagern V. Den Schwerpunkt durch die Veränderung der Position, das Umlagern von Gewicht, verändern. • verlagern V. Übertragen, auch reflexiv: den/seinen Schwerpunkt verändern. |