| AMALGAMEN | • Amalgamen V. Dativ Plural des Substantivs Amalgam. |
| ARMLANGEM | • armlangem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs armlang. • armlangem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs armlang. |
| FLAMMGARN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLAMMIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GAMMELNDE | • gammelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gammelnd. • gammelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gammelnd. • gammelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gammelnd. |
| GAMMELTEN | • gammelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gammeln. • gammelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gammeln. • gammelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gammeln. |
| GAMMLERIN | • Gammlerin S. Angehörige einer jugendlichen Subkultur mit betonter Ablehnung bürgerlicher Normen und Lebensformen. |
| GAMMLIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMAHLNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMALMTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAMMLAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAMMUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANGSAMEM | • langsamem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs langsam. • langsamem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs langsam. |
| MEGALOMAN | • megaloman Adj. Meist Psychologie: größenwahnsinnig. |
| UMMANGELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMMANGELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMMANGELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |