| ANGEKOTZT | • angekotzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ankotzen. |
| ANGUCKTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKLAGTET | • anklagtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklagen. • anklagtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklagen. |
| GEKANTERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKANTETE | • gekantete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekantet. • gekantete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekantet. • gekantete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekantet. |
| GEKNATTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTAKTEN | • gestakten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestakt. • gestakten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestakt. • gestakten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestakt. |
| GETANKTEM | • getanktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getankt. • getanktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getankt. |
| GETANKTEN | • getankten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getankt. • getankten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getankt. • getankten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getankt. |
| GETANKTER | • getankter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getankt. • getankter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getankt. • getankter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getankt. |
| GETANKTES | • getanktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getankt. • getanktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getankt. • getanktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs getankt. |
| KANTIGSTE | • kantigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kantig. • kantigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kantig. • kantigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kantig. |
| KETTGARNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KETTGARNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITKLANGT | • mitklangt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitklingen. |
| WEGTRANKT | • wegtrankt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtrinken. |