| AUSZUGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAHRZEUGS | • Fahrzeugs V. Genitiv Singular des Substantivs Fahrzeug. |
| HALBZEUGS | • Halbzeugs V. Genitiv Singular des Substantivs Halbzeug. |
| HAUSANZUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERAUSZOG | • herauszog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herausziehen. • herauszog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herausziehen. |
| HERAUSZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINAUSZOG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINAUSZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHTZUGS | • Nachtzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Nachtzug. |
| NACHZUGES | • Nachzuges V. Genitiv Singular des Substantivs Nachzug. |
| SCHACHZUG | • Schachzug S. Schach: das regelgerechte Bewegen, Ziehen einer Schachfigur während einer Partie. • Schachzug S. Eine geschickte, etwas verdeckte Vorgehensweise, um im eigenen Interesse ein bestimmtes Ziel zu erreichen. |
| SCHATZUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHNAUZIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WASCHZEUG | • Waschzeug S. Gesamtheit der Gegenstände, die für die Körperreinigung verwendet werden. |
| ZEUGHAUSE | • Zeughause V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zeughaus. |
| ZUSCHLAGE | • zuschlage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschlagen. • zuschlage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschlagen. • zuschlage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschlagen. |
| ZUSCHLAGS | • Zuschlags V. Genitiv Singular des Substantivs Zuschlag. |
| ZUSCHLAGT | • zuschlagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschlagen. |
| ZWANGHUFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |