| AHNDUNGEN | • Ahndungen V. Nominativ Plural des Substantivs Ahndung. • Ahndungen V. Genitiv Plural des Substantivs Ahndung. • Ahndungen V. Dativ Plural des Substantivs Ahndung. |
| ANBAHNUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANHÄNGEND | • anhängend Partz. Partizip Präsens des Verbs anhängen. |
| ANHÄNGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANHÄNGERN | • Anhängern V. Dativ Plural des Substantivs Anhänger. |
| ANHÄNGTEN | • anhängten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhängen. • anhängten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhängen. • anhängten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhängen. |
| ANLEHNUNG | • Anlehnung S. Beziehung, bei der sich jemand oder etwas von der anderen Seite Halt geben/unterstützen lässt. • Anlehnung S. Orientierung nach einem bestimmten Vorbild; das Übernehmen wesentlicher Merkmale von etwas Anderem. |
| BEHANGNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHANGNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HANGENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINLANGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAHNUNGEN | • Lahnungen V. Nominativ Plural des Substantivs Lahnung. • Lahnungen V. Genitiv Plural des Substantivs Lahnung. • Lahnungen V. Dativ Plural des Substantivs Lahnung. |
| MAHNUNGEN | • Mahnungen V. Nominativ Plural des Substantivs Mahnung. • Mahnungen V. Genitiv Plural des Substantivs Mahnung. • Mahnungen V. Dativ Plural des Substantivs Mahnung. |
| NAHRUNGEN | • Nahrungen V. Nominativ Plural des Substantivs Nahrung. • Nahrungen V. Genitiv Plural des Substantivs Nahrung. • Nahrungen V. Dativ Plural des Substantivs Nahrung. |
| NÄHGARNEN | • Nähgarnen V. Dativ Plural des Substantivs Nähgarn. |
| UMHANGNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |