| FLACHLAGT | • flachlagt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs flachliegen. |
| FLACHLÄGT | • flachlägt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs flachliegen. |
| FLACHLEGT | • flachlegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs flachlegen. • flachlegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs flachlegen. |
| GEHALTLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESCHALLT | • geschallt Partz. Partizip Perfekt des Verbs schallen. |
| HELLEGATS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HELLEGATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HELLGATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HELLGATTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAHMLEGET | • lahmleget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs lahmlegen. |
| LAHMLEGST | • lahmlegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs lahmlegen. |
| LAHMLEGTE | • lahmlegte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs lahmlegen. • lahmlegte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs lahmlegen. • lahmlegte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs lahmlegen. |
| TAGESHELL | • tageshell Adj. So hell wie am Tag, von Tageslicht oder künstlichem Licht erhellt. |
| TAGHELLEM | • taghellem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taghell. • taghellem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taghell. |
| TAGHELLEN | • taghellen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taghell. • taghellen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taghell. • taghellen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taghell. |
| TAGHELLER | • tagheller V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taghell. • tagheller V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taghell. • tagheller V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taghell. |
| TAGHELLES | • taghelles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taghell. • taghelles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taghell. • taghelles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs taghell. |
| TALGLICHT | • Talglicht S. Lampe, bestehend aus einer Schale, in der sich Talg mit einem Docht befindet. |