| ERFRAGTET | • erfragtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfragen. • erfragtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erfragen. |
| FATIERTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FETTARMER | • fettarmer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fettarm. • fettarmer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fettarm. • fettarmer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fettarm. |
| FORSTRATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORSTRATS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTFAHRT | • fortfahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortfahren. |
| FORTRANNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTTRAGE | • forttrage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs forttragen. • forttrage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs forttragen. • forttrage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs forttragen. |
| FORTTRAGT | • forttragt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs forttragen. |
| FORTWARFT | • fortwarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortwerfen. |
| FROSTHART | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRÜHSTART | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRAFTWORT | • Kraftwort S. Wort, mit dem die angesprochene Sache oder Person derb/ drastisch benannt wird. • Kraftwort S. Ausspruch derben/ drastischen Inhalts. |
| PFARRTEST | • pfarrtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfarren. • pfarrtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfarren. |
| RAUFUTTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TARIFIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAGKRAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERTRAFT | • übertraft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übertreffen. |