| ANFOCHTET | • anfochtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfechten. |
| ANFOCHTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFKNOTET | • aufknotet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufknoten. • aufknotet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufknoten. • aufknotet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufknoten. |
| FLOATETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLOTATION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTRANNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KALTFRONT | • Kaltfront S. Meteorologie: vorderste Linie einer Zone kälterer Luft in einem Tiefdrucksystem. |
| NACHTTOPF | • Nachttopf S. Behältnis für Kot, Urin und Erbrochenes. |
| NACKTFOTO | • Nacktfoto S. Bildliche, durch Ablichtung gewonnene Darstellung, die eine männliche oder weibliche Person vollkommen… |
| NOTTAUFEN | • Nottaufen V. Nominativ Plural des Substantivs Nottaufe. • Nottaufen V. Genitiv Plural des Substantivs Nottaufe. • Nottaufen V. Dativ Plural des Substantivs Nottaufe. |
| NOTTAUFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOTTAUFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOTTAUFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STANDFOTO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TATENFROH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TATFORMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TELEFONAT | • Telefonat S. Gespräch mittels Telefon. |
| TONTAFELN | • Tontafeln V. Nominativ Plural des Substantivs Tontafel. • Tontafeln V. Genitiv Plural des Substantivs Tontafel. • Tontafeln V. Dativ Plural des Substantivs Tontafel. |
| TOTFAHREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOTLAUFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |