| AUFKOMMST | • aufkommst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkommen. | 
| AUFNIMMST | • aufnimmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufnehmen. | 
| AUFSTEMME | • aufstemme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstemmen. • aufstemme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstemmen.
 • aufstemme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstemmen.
 | 
| AUFSTEMMT | • aufstemmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstemmen. • aufstemmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstemmen.
 | 
| AUFSUMMET | • aufsummet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsummen. | 
| AUFSUMMST | • aufsummst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsummen. | 
| AUFSUMMTE | • aufsummte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsummen. • aufsummte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsummen.
 • aufsummte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsummen.
 | 
| FILMTEAMS | • Filmteams V. Genitiv Singular des Substantivs Filmteam. • Filmteams V. Nominativ Plural des Substantivs Filmteam.
 • Filmteams V. Genitiv Plural des Substantivs Filmteam.
 | 
| FLAMMTEST | • flammtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flammen. • flammtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flammen.
 | 
| INFAMSTEM | • infamstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs infam. • infamstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs infam.
 | 
| KAMMFETTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MAMPFTEST | • mampftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mampfen. • mampftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mampfen.
 | 
| STAMMFORM | • Stammform S. Biologie: Urform domestizierter Lebewesen. • Stammform S. Linguistik: eine der Grundformen der Flexion der Verben.
 • Stammform S. Linguistik: Grundbestandteil einer Wortgruppe mit gleichem Wortstamm.
 | 
| STAMMHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STIMMHAFT | • stimmhaft Adj. Linguistik: Eigenschaft eines Lautes, der mit Schwingung der Stimmlippen (Stimmbänder) artikuliert wird. | 
| UMFASSTEM | • umfasstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umfasst. • umfasstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umfasst.
 |