| AUFBUKEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFDRUCKS | • Aufdrucks V. Genitiv Singular des Substantivs Aufdruck. |
| AUFHUCKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFKAUFES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFKAUFST | • aufkaufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkaufen. |
| AUFKÄUFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFMUCKST | • aufmuckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmucken. |
| AUFZUCKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUTOFOKUS | • Autofokus S. Fotografie: Vorrichtung an Kameras und anderen optischen Geräten, die den Fokus automatisch scharf stellt. |
| FUNKHAUSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUSKAUFE | • Hauskaufe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hauskauf. |
| HAUSKAUFS | • Hauskaufs V. Genitiv Singular des Substantivs Hauskauf. |
| HAUSKÄUFE | • Hauskäufe V. Nominativ Plural des Substantivs Hauskauf. • Hauskäufe V. Genitiv Plural des Substantivs Hauskauf. • Hauskäufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Hauskauf. |
| KAUFHAUSE | • Kaufhause V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kaufhaus. |
| KAUFSUMME | • Kaufsumme S. Geldsumme, die für eine Sache bezahlt werden muss. |
| NEUKAUFES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REUKAUFES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUKAUFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUKAUFEST | • zukaufest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukaufen. |