| AMOKLAUFE | • Amoklaufe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Amoklauf. | 
| AMOKLAUFS | • Amoklaufs V. Genitiv Singular des Substantivs Amoklauf. | 
| AMOKLÄUFE | • Amokläufe V. Nominativ Plural des Substantivs Amoklauf. • Amokläufe V. Genitiv Plural des Substantivs Amoklauf. • Amokläufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Amoklauf. | 
| AUFBLOCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFBLOCKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFLOCKER | • auflocker V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflockern. | 
| AUFLOCKRE | • auflockre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflockern. • auflockre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflockern. • auflockre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflockern. | 
| AUSFLOCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSFLOCKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSKLOPFE | • ausklopfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausklopfen. • ausklopfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausklopfen. • ausklopfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausklopfen. | 
| AUSKLOPFT | • ausklopft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausklopfen. • ausklopft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausklopfen. | 
| KAULIFLOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KLOFRAUEN | • Klofrauen V. Nominativ Plural des Substantivs Klofrau. • Klofrauen V. Genitiv Plural des Substantivs Klofrau. • Klofrauen V. Dativ Plural des Substantivs Klofrau. | 
| LOSKAUFEN | • loskaufen V. Jemanden (aus Gefangenschaft, von einer Entführung) freikaufen. • loskaufen V. Sich gegen eine Zahlung einer Pflicht entziehen. | 
| LOSKAUFES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LOSKAUFET | • loskaufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loskaufen. | 
| LOSKAUFST | • loskaufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loskaufen. | 
| LOSKAUFTE | • loskaufte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loskaufen. • loskaufte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loskaufen. • loskaufte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loskaufen. | 
| VOLKSLAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |