| AUFWACHST | • aufwachst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwachsen. | 
| AUFWASCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFWÄCHST | • aufwächst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwachsen. • aufwächst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwachsen. | 
| AUFWÄSCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFWISCHT | • aufwischt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwischen. • aufwischt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwischen. • aufwischt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwischen. | 
| AUFWUCHST | • aufwuchst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwachsen. • aufwuchst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwachsen. | 
| AUFWUSCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFWÜCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFWÜHLST | • aufwühlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwühlen. | 
| AUFWÜSCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FACHWORTS | • Fachworts V. Genitiv Singular des Substantivs Fachwort. | 
| FESTWACHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HINWARFST | • hinwarfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinwerfen. | 
| SCHWAFELT | • schwafelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwafeln. • schwafelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwafeln. • schwafelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwafeln. | 
| WACHRUFST | • wachrufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wachrufen. | 
| WESENHAFT | • wesenhaft Adj. Den Kern, das Besondere ausmachend. |